30 articles Allgemein

SID eines Windows Users in der Domäne auslesen

Wenn man mit Terminalserver arbeitet und die Profile zur Laufzeit einbindet kann es mal notwendig sein, die SID eines Users auszulesen, um das Profil zu löschen. Dafür auf dem Active Directory Server die Powershell öffnen und folgenden Befehl eingeben: Da man mit Find schwierig die Ausgabe filtern kann, leite ich die Ausgabe gerne in eine…

Fehlermeldung: „Abbruch durch Benutzer“ (beim Versenden einer Mail aus Sage50 Handwerk)

Fehlermeldung: Abbruch durch Benutzer- beim Versender einer Mail aus Sage50 Handwerk/HWP:  Diese Meldung kann korrekt sein, wenn der hinterlegte Standard-Email-Client keine MAPI-Fähigkeit ausweist.   Stand Oktober 2020 sind folgende Produkte für den Mailversand freigegeben:  Microsoft Outlook 2013  Microsoft Outlook 2016  Microsoft Outlook 2019  Microsoft Outlook 365 (lokal installiert)  Tobit Mail 12  Tobit David fx (nur 32bit)  Die Meldung…

Adobe Reader Speichern unter Fenster leer

Sollte das „Speichern unter“ beim Adobe Acrobat Reader ein leeres Fenster öffnen ohne die Möglichkeit irgendetwas auszuwählen, ist die Software wahrscheinlich beschädigt, durch Updates o.ä. über das Kontextmenü oben in der Leiste kann eine Reparatur durchgeführt werden, nach dem diese sich geschlossen hat, sollte beim Erneuten öffnen von „Speichern unter“ ein befülltes Fenster erscheinen.

Sage Client „Programmdateien passen nicht zusammen“

Es kann vorkommen wenn man einen Client installiert, dass bein ersten ausführen von Sage eine Fehlermeldung mit dem Sinne “ Programmdateien passen nicht zusammen“ angezeigt wird. Nachdem man bestätigt schließt sich Sage und man kommt nicht weiter. Um dort Abhilfe zu schaffen kann man das LiveUpdate erneut anstoßen. Man löscht einfach unter: C:\Program Files\Common Files\Sage…

O365 Briefing Mails ausschalten

Es kann sein, dass Benutzer jeden Tag um die selbe Uhrzeit eine „Your Daily briefing“ Mail bekommen(nur bei lizensierten Benutzern) Variante 1: In Microsoft 365 Admin Center ausschalten für alle. Hier suchen wir den Punkt Briefing und entfernen dort den Haken, dass man diese Mails bekommt. Speichern und fertig. Variante 2: Per Powershell für einen…

Office 365 SMTP Auth aktiveren

Zuerst mit der Powershell verbinden. Hier! Um SMTP Auth global zu aktivieren folgenden Befehl ausführen: Set-TransportConfig -SmtpClientAuthenticationDisabled $false Um SMTP Auth für bestimmte Postfächer zu aktivieren: Set-CASMailbox -Identity beispiel@taro.de -SmtpClientAuthenticationDisabled $false (Beispiel@taro.de mit der jeweiligen Email austauschen) Zum überprüfen folgenden Befehl ausführen: Get-CASMailbox -Identity Beispiel@taro.de | Format-List SmtpClientAuthenticationDisabled