Ausgangspunkt:
HWP zieht auf einen Neuen Rechner / Server um
Die Daten lagen früher auf folgenden Pfad:
\\serveralt\khk\daten
jetzt liegen diese auf folgenden Pfad:
\\serverneu\sage50\daten
Das führt dazu, dass HWP lange zum Öffnen von Projekten benötigt, da der alte Server über DNS / NETBIOS aufgelöst wird.
Abhilfe:
Sage Managementstudio auf Server starten (ggf. installieren)
https://learn.microsoft.com/en-us/ssms/install/install
In der Sage Konfiguration den aktuelle Datenpfad als FQDN auslesen
Sage starten und den Mandant auslesen. Dieser steht in der Titelzeile des Programmes in Klammern hinter dem Firmennamen.

Um das zu beheben, muss ein SQL Skript ausgeführt werden, welches alle Zeilen in der T_DOC korrigiert.
Dieses Skript heißt unter S:\Skripte\sage hwp SQL-Skripte\datenkorrektur_T_DOC.sql
im Skript muss nur durch Search & Replace der Mandant ersetzt werden. Es reicht nicht die Variable in Zeile 14 zu setzen.
- Es muss in unserem Beispiel also die 98 durch die 1 ersetzt werden.
- Es muss der neue Datenpfad in Zeile 13 mit Abschliessenden „\“ eingefügt werden.
- Per Search & Replace die HW_Database durch den Datenbanknamen des Kunden ersetzen, den man im SQL Managementstudio sieht.
Nach dem Ausführen des Skripts (Die Laufzeit kann variieren, wird aber etwas dauern) sollte mit dem Administrator eine Reorganisation durchgeführt werden.
Zu guter letzt sollte man schauen, ob IPv6 aus ist, denn das kann zu Laufzeitproblemen führen.